21.03.: Diskussionsveranstaltung „Danke, Antifa! Vom antifaschistischen Notwehrkonzept und staatlichen Gewaltmonopol“

Die jüngste Angriffsreihe gegen Aktivist_innen, bei der Privatwohnungen mit rechten Morddrohungen beschmiert wurden zeigt, dass es in Neukölln weiterhin ein Problem mit Neonazis und rechten Strukturen gibt. Ein Problem, bei dem sich ebenfalls bewahrheitet hat, dass staatliche „Sicherheitsstrukturen“ kaum die Lösung für selbiges sein können. Gleichzeitig werden antifaschistische Gegenmaßnahmen als Reaktion immer wieder kriminalisiert und diffamiert.
Um über dieses Spannungsfeld, insbesondere in Neukölln, aber auch darüber hinaus ins Gespräch zu kommen, findet am 21.03. die Diskussionsveranstaltung: „Danke, Antifa!“ Vom antifaschistischen Notwehrkonzept und staatlichen Gewaltmonopol statt. Organisiert mit anderen antifaschistischen Gruppen soll ab 20.00 Uhr im k-fetisch über antifaschistischen Selbstschutz und über strukturelle Hindernisse bei der Strafverfolgung gesprochen werden.
Wir wollen über Probleme reden, die sich nicht nur auf Neukölln beschränken, sondern mal mehr mal weniger prominent in ganz Deutschland anzutreffen sind.
Aus diesem Grund findet am kommenden Samstag die Demonstration Solidarität! Gegen den Rechtsruck in Staat und Gesellschaft in Frankfurt am Main statt. Hier hat sich mit dem Auftauchen und der Öffentlichmachung der Drohbriefe des „NSU 2.0“ gegen eine Nebenklageanwältin im NSU-Prozess, wieder einmal die Organisation von extrem rechten Zellen innerhalb der exekutiven Staatsapparate offenbart.

Ob in Neukölln oder anderswo gilt:
Solidarität mit allen Betroffenen!
Gemeinsam gegen den Rechtsruck von Staat und Gesellschaft!

02.03.: Köpenick Calling – Gegen den NPD-Europatag

Schonmal vormerken! Am 02. März heißt es Köpenick Calling – Gegen den NPD-Europatag am 2. März! An diesem Tag lädt die NPD wieder mal in ihre Parteizentrale in der Seelenbinderstraße in Köpenick, um den eigenen Europawahlkampf einzuleiten. Angekündigt sind dabei bspw. Udo Voigt, Ronny Zasowk und später am Abend Martin Böhme von der Band Sleipnir und Maik Krüger alias FreilichFrei. Mit einem mehr als ungemütlichen Publikum sollte also zu rechnen sein.

Aber wie immer heißt es, keine gute Party ohne Antifa!
Kommt zur antifaschistischen Kundgebung: 16.00 Uhr am Mandrellaplatz in Berlin-Köpenick.
Vortreffpunkt: 15.20 Uhr am Ostkreuz, Ausgang Sonntagstraße.

Gegen jeden Antisemitismus – auch in linken Räumen!

Die Genoss_innen der TKA (Theorie, Kritik & Aktion) haben eine detaillierte Kritik an einer Veranstaltung geschrieben, die am kommenden Wochenende im Mensch Meier stattfinden soll:

„Für den 23. Februar haben La6izi & Arab*Underground zum Tanz ins Mensch Meier geladen. Eigentlich nichts Neues und für gewöhnlich sind Partys auch nicht Gegenstand unserer Kritik – die Frage, warum es hier aber um mehr geht als nur um nice Beats und Tanzen, lässt sich mit einem kurzen Blick ins Programm beantworten: Neben Sets diverser Künstler*innen, einer Ausstellung der Gruppe Syrian Intifada soll der Film „Palestine Underground | Hip Hop, Trap and Techno Documentary Featuring Sama‘“ des britischen Musikprojekts Boiler Room gezeigt werden und damit ein Podium für die politische Praxis des (Kultur -) Boykotts gegen Israel geboten werden.“

http://tka.blogsport.de/2019/02/19/gegen-jeden-antisemitismus-auch-in-linken-raeumen/