Du sollst nicht lügen?!

Während der Corona-Krise ist der Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen eingeschränkt.
Der Regionalverkehr ist ausgedünnt, in den Bundesländern gelten Ausgangsbeschränkungen unterschiedlichen Ausmaßes. Krankenhäuser und niedergelassene Ärzt*innen sind überlastet, viele Praxen mussten bereits wegen Verdachtsfällen oder unzureichender Schutzausrüstung schließen.

Diese dramatische Situation für ungewollt Schwangere sollte eigentlich Mitgefühl und Lösungsorientierung hervorrufen. Für christlich-fundamentalistische Abtreibungsgegner*innen ist hier hingegen keine Krise zu erkennen. Im Gegenteil. Auf die dringlichen Forderungen von Beratungsstellen wie pro familia reagieren sie mit Ablehnung und Hohn.

Ein Artikel des Marsch für das Leben? What the Fuck-Bündnis zu Schwangerschaftsabbrüchen während der Corona Pandemie und perfiden Fundis im Home Office.

„Du sollst nicht lügen?!“ weiterlesen

Rechte Netzwerke zerschlagen – auch an Feiertagen

Schon seit einigen Wochen nutzen Antifaschist_innen ihre Zeit für Spaziergänge, um den unsympathischsten Locations in Neukölln, wo sich rechte Strukturen von AfD über Hooligan- bis Neonazistrukturen treffen, einen Besuch abzustatten und die Nachbarschaft über diese Umtriebe zu informieren. Diesmal ging es zum:

„Torero“, Neuköllner Straße 251, 12357 Berlin

„Rechte Netzwerke zerschlagen – auch an Feiertagen“ weiterlesen

Rassistisch motivierter Mord in Celle?

„Auch zwei Tage nach der Tat in Celle, bei der der 15 Jahre alte Arkan Hussein Khalaf tödlich mit einem Messer verletzt wurde, vermissen wir einen Widerruf des Statements der ermittelnden Behörden, es gebe „in keiner Hinsicht Anhaltspunkte für eine ausländerfeindliche oder politisch motivierte Tat“. Im Gegenteil, Rassismus muss aktiv durch Ermittlungen ausgeschlossen werden.Auch der Verweis, es müsse ermittelt werden, ob der verwirrte Täter an einer psychischen Krankheit leide, was wir auch bei den Ermittlungen zum Attentat am Münchener Olympia-Einkaufszentrum 2016 oder jüngst in Hanau beobachteten, ist kein Argument gegen eine rassistisch motivierte Tat. Wir werden die Entwicklungen beobachten!Unser tiefes Mitgefühl gilt den Angehörigen.“

Via deutschland demobilisieren