
Für den 8. Mai 2025 laden die Berliner VVN-BdA und viele weitere Antifaschist_innen zu einer Kundgebung um 16.00 Uhr am Bebelplatz (Berlin-Mitte) ein.
Zur Anreise gibt es mehrere Fahrradkorso aus unterschiedlichsten Richtungen.
Mit Zeitzeug*innen, ihren Kindern und den Enkeln derjenigen, die aus den Lagern befreit wurden, die ins Exil nach Frankreich, England, die USA und die Sowjetunion gingen, die im Versteck geboren wurden, die im Widerstand gekämpft haben, hören wir Zeugnisse des 8. Mai 1945 und dem, was dieser Tag in den Lebensgeschichten und Familienbiographien bedeutet hat.
Mit Antifaschist*innen und Gewerkschafter*innen gegen Rechts unterstützen wir die, für die der Schwur von Buchenwald – „Die endgültige Zerschmetterung des Nazismus ist unsere Losung. Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ideal“ – Anleitung und Auftrag ist.
Mit der jungen Generation solidarischer Antifaschist*innen kämpfen wir gegen Antisemitismus, Rassismus und Nationalismus – Chazak ve’ematz!
Mit „Liedern für Hoffnung, Widerstand und gegen das Vergessen“ von Der KMC aus Kreuzberg und „anti-völkischem Volksfest-Reggae“ vom Berlin Boom Orchestra werden wir feiern und wollen mit euch anstoßen, denn – Wer nicht feiert, hat verloren!
Zuvor:
Traditionelle Gedenkveranstaltung 12-14 Uhr Sowjetisches Ehrenmal im Treptower Park an der „Mutter Heimat“ mit Redner*innen aus drei Generation, ausgerichtet vom BdA Treptow und Berliner VVN-BdA e.V.
Fahrradkorso:
Lichtenberg:
13.30 Uhr Museum Karlshorst, Abfahrt 14.00 Uhr
Zwischenkundgebung Arbeitserziehungslager Wuhlheide
Zwischenkundgebung an der „Bersarin-Birke“
Zwischenkundgebung Lichtenberger Brücke, Friedhof der Sozialisten
15.00 Uhr Zwischenkundgebung Kiezfest Friedrichshain Annemirl-Bauer-Platz
Mitte:
14 Uhr Urnenfriedhof Seestraße am Denkmal für die Opfer des Faschismus in aller Welt, Seestraße 92-93, 13347 Berlin Wedding
14.30 Uhr Zwischenkundgebung Leopoldplatz
Treptow:
Kundgebung am Sowjetischen Ehrenmal 12-14 Uhr des BdA Treptow,
14 Uhr Korsostart Eingang Puschkinallee
15 Uhr Zwischenkundgebung Skalitzer Straße 32 am ehemaligen Wohnhaus der Zeitzeugin Margot Friedländer
Tempelhof:
Hitler kaputt – Befreiung – was sonst!?
14:00 Uhr Kundgebung am Ort der Kapitulation der Stadt Berlin am 2. Mai 1945, Schulenburgring 2, 12101 Berlin
15:00 Uhr Zwischenkundgebung Gedenktafel Johann „Rukeli“ Trollmann, Bergmannstraße 28 – Nazis boxen!
15:30 Uhr Zwischenkundgebung Checkpoint Charlie
Grenzen auf! – Refugees welcome!
Charlottenburg:
TU Berlin, Straße des 17. Juni 135
14 Uhr Kundgebung an der Gedenktafel für die polnischen Befreier*innen Charlottenburgs und des Campus
14.45 Korsostart
Pankow:
11-13 Uhr Kundgebung Sowjetisches Ehrenmal Buch
14 Uhr Kundgebung Garbatyplatz
15.15 Uhr Zwischenkundgebung: Denkmal für Antifaschistischen Widerstandskampf und Befreiung“ (S+U Schönhauser Allee)
15.30 Uhr Zwischenkundgebung: Jüdischer Friedhof (Schönhauser Allee 25)