13.06.: Vortrag “Nazis in Berlin 1990 bis 2025 – Ein Ritt durch die Geschichte der Neonaziszene in der Stadt”

13. Juni 2025 | 19.00 Uhr | SYNDIKAT | Emser Str. 131 (Berlin-Neukölln)

Welche Verbindungen hatte der NSU nach Berlin? Wie wurde ein
Strausberger Querfront-Nazi Berliner NPD-Vorsitzender? Warum prügelten sich Berliner Neonazis wegen „nur 8“-Schriftzügen? War der Angriff am Ostkreuz der erste dieser Art? Warum sind Neonazis in Berlin gerade so (ir)relevant? Und was hat das alles mit der Antifa zu tun?
Der Vortrag wirft einen ausführlichen Blick auf die unterschiedlichsten Entwicklungen der Berliner Neonaziszene in den vergangenen 35 Jahren, beschreibt Strategien und Kampagnen und zeigt an ausgewählten Personen, wie Wissensweitergabe in der Szene funktioniert. Es soll darüber hinaus um die Wahlerfolge, Angriffe und auch Morde gehen und das Ganze wird in den zeitgeschichtlichen Kontext eingebettet. Zum Schluss wollen wir über Möglichkeiten der Gegenwehr diskutieren.

22.03.: Soliparty Gegen jeden Antisemitismus – Nieder mit Deutschland und für den Feminismus!

Gegen jeden Antisemitismus – Nieder mit Deutschland und für den Feminismus!

22.03.2025

ab 22 Uhr

ZGK Scharni

[Scharnweberstraße 38 // 10247 Berlin]

Party für antifaschistische Arbeit gegen Antisemitismus.

Mit:

The Brett // punkrock & friends

Pleasure X // a dark choice of wave, synthie & postpunk

Knust & Keule ft. Gruml // punkrock favs

Disco Collective // Disco mit Anspruch & Haltung

08.03.: Demonstration »FEMINISM UNLIMITED« – Für einen antifaschistischen und universellen Feminismus!

Aufruf zur Demo »FEMINISM UNLIMITED«
8. März 2025, 13:00 Uhr
S+U Schönhauser Allee

Die Welt steht in Flammen – und es sind Männer, die die Streichhölzer in der Hand halten. Ob in den USA, Afghanistan, Kurdistan, Israel, Gaza, Iran, Sudan, der Ukraine, Russland oder der BRD: Kriege, ökologische und gesellschaftliche Krisen und sexualisierte Gewalt in diesen Kontexten sind auch Ausdruck einer patriarchalen Herrschaft, in der Frauen und queere Menschen Männern gewaltvoll untergeordnet werden. Doch nicht nur im Krieg und in anderen Krisen zeigt sich die patriarchale Gewalt. Sie zeigt sich auch im Alltag: in Telegramchannels organisierter Vergewaltigungsnetzwerke, in KO-Tropfen auf Partys oder durch Faschos, die es nicht aushalten, wenn wir auf Prides demonstrieren und feiern. Wir sehen es anhand der steigenden Zahlen von häuslicher Gewalt und Feminiziden und darin, dass der Staat hier wegsieht. Und damit nicht genug: aktuell werden überall hart erkämpfte feministische Errungenschaften angegriffen und Transfeindlichkeit ist ein zentrales Mobilisierungsthema konservativer und rechter Parteien. Wir nehmen diese Angriffe nicht hin und ebensowenig den sexistischen Normalzustand!

Lasst uns am 8. März auf die Straße gehen, Seite an Seite gegen Patriarchat und Faschismus!

„08.03.: Demonstration »FEMINISM UNLIMITED« – Für einen antifaschistischen und universellen Feminismus!“ weiterlesen

21.02.: Kundgebung „Der Oberstaatsanwalt und der Nazi“

Freitag 21.02.2025 / 12:30 Uhr / Abgeordnetenhaus / Niederkirchnerstr. 5 / 10117 Berlin

Vieles im Neukölln-Komplex klingt wie ein schlechter deutscher Krimi. Doch die Geschichte um den Oberstaatsanwalt Matthias Fenner sticht besonders heraus. 2020 ging ein Ruck durch die Berliner Sicherheitsbehörden, als die Berliner Generalstaatsanwaltschaft (GenStA) mitteilte, dass sie sämtliche Ermittlungsverfahren zu der extrem rechten Anschlagserie von nun an selbst übernehme, weil gegen den leitenden Oberstaatsanwalt Fenner, damals Leiter der Staatsschutzabteilung 231, der Vorwurf der Befangenheit laut geworden war. Am Freitag, den 21. Februar muss sich Fenner erstmals in der Öffentlichkeit beim Untersuchungsausschuss zum Neukölln-Komplex im Abgeordnetenhaus für die Vorwürfe und die mangelnden Ermittlungsergebnisse rechtfertigen. Wir werden da sein, beobachten und die Kundgebung um 12:30 nutzen, um das Gesagt einzuordnen und zu kommentieren.

„21.02.: Kundgebung „Der Oberstaatsanwalt und der Nazi““ weiterlesen